NEW RELEASE CIB seven 1.1
CIB seven - Ihre langfristige Alternative für die Migration von Camunda 7
- Open-Source, dauerhaft On-Premise und in der Cloud
- Digitale Souveränität gesichert
- Mit Support und Wartung
- Mit CIB flow kombinierbar
- Optimal geeignet, um KI zu unterstützen
![](https://cibseven.org/wp-content/uploads/2024/10/HG_seven-1024x670.png)
![](https://cibseven.org/wp-content/uploads/2024/10/flow-graphics-web-10-e1730391271510.png)
CIB seven ist die neue Open Source BPM-Engine dauerhaft On-Premise und in der Cloud
Wir freuen uns, die Weiterentwicklung und Unterstützung der BPM-Engine Camunda 7 unter dem Namen CIB seven bekannt zu geben. CIB bietet bereits ab Oktober 2025 Support und Wartung für die Community Edition von Camunda 7 als Open Source Fork an.
Denken Sie an eine Camunda 7 Migration? CIB seven ist Ihre Alternative!
Sie setzen Camunda 7 ein, erwägen eine aufwändige und kostenintensive Migration auf Camunda 8 – möchten aber am liebsten Open Source bleiben und Ihre bisherigen Investitionen schützen? Testen Sie jetzt die Open Source Alternative CIB seven.
- CIB seven sichert Kunden langfristig Betrieb, Support, Wartung und Weiterentwicklung
- Da CIB seven kompatibel zu Camunda 7 ist, können Sie Ihre bisherigen Prozesse weiter nutzen.
- ein Demo-Zugang für die neue Oberfläche können Sie anfordern
CIB seven Zeitplan
Juli 2024
Interne Kopie des Quellcodes und Implementierung von CIB seven.
Erste Tests und Optimierungen.
November 2024
07. 11 - Release CIB seven 1.0
CIB seven steht als Open-Source-Projekt über GitHub zur Verfügung.
CIB flow-Kunden können CIB seven bereits voll funktionsfähig nutzen. Die neue CIB-seven-Oberfläche kann als Demo-Version in CIB flow begutachtet werden.
29. 11 - Release CIB seven 1.1
Der namespace wurde in dieser Version auf CIB umbenannt. Mavel Central: Artifakte stehen im Repository zur Verfügung.
Januar 2025
Erste Produktive Roll-Outs von CIB flow mit CIB seven. Teststellungen sind auf Anfrage möglich.
Im 1. Quartal 2025
Start der CIB seven Community.
April 2025
Release: CIB seven 2.0
Die CIB seven Oberfläche steht als Open Source zur Verfügung. Sie enthält die CIB flow tasklist, CIB flow admin und das CIB flow cockpit.
Bis Juli 2025
Start des CIB seven Marketplace.
Bis Oktober 2025
Support und Wartung für CIB seven auf Basis von Camunda CE im Rahmen individueller Vereinbarungen möglich.
Oktober 2025
Support und Wartung für CIB seven auf Basis von Camunda 7.24 CE.
Mit CIB seven entwickelt CIB die BPM-Engine Camunda 7 Community Edition weiter
CIB seven ist die zuverlässige und langfristig stabile Alternative zum Camunda Standard, mit Support und Wartung für die Community Edition. Bestehende Community Anwender sparen mit CIB seven Aufwand und Kosten.
Ein weiteres Plus in Kombination mit der Low-Code BPM-Plattform CIB flow
CIB seven ist die Basis für CIB flow, die Low-Code-BPMN 2.0 Plattform von CIB, die seit 2020 Unternehmen und Verwaltungen den einfachen Einstieg in die Digitalisierung und Automatisierung ihrer Geschäftsprozesse ermöglicht. CIB flow umfasst mehr als 200 intelligente, mitunter KI-gestützte Standardfunktionen und Mehrwertlösungen.
Die vorhandenen Module, Komponenten und der Low-Code-Ansatz von CIB flow bieten eine flexible und leistungsfähige Grundlage für die Weiterentwicklung und Optimierung von Geschäftsprozessen mit CIB seven. Kunden können von der nahtlosen Integration und den erweiterten Möglichkeiten profitieren, die diese Kombination bietet.
![](https://cibseven.org/wp-content/uploads/2024/10/Cubes-sev.png)
Vorteile der Integration von CIB flow und CIB seven
Leistungstark durch Integration
Durch die Möglichkeit, die umfassenden Module und Komponenten von CIB flow mit der BPM-Engine CIB seven zu orchestrieren, entsteht eine leistungsstarke Kombination. Kunden profitieren von der erweiterten Prozessautomatisierung und den intelligenten Workflows, die durch die Integration der beiden Lösungen ermöglicht werden.
![](https://cibseven.org/wp-content/uploads/2024/10/low-code-268.png)
Low-Code-Ansatz zur Prozessgestaltung
Die Low-Code-Plattform CIB flow erleichtert die Erstellung und Anpassung von Prozessen auch für Anwender ohne Programmiererfahrung. Dies senkt die Einstiegshürden und ermöglicht es Unternehmen, schneller und effizienter auf Geschäftsanforderungen zu reagieren. Dies kann die Akzeptanz und Nutzung der BPM-Engine weiter erhöhen.
![](https://cibseven.org/wp-content/uploads/2024/10/sinergy.png)
Synergieeffekte
Durch die Kombination von CIB flow und CIB seven entsteht ein synergetischer Effekt, bei dem die Stärken beider Lösungen genutzt werden können. Dies ermöglicht es Unternehmen, umfassende und intelligente Geschäftsprozesse zu gestalten, flexibel und leistungsfähig.
Auch CIB coSys-CCM Business-Kunden profitieren von den Vorteilen
Erweiterte Dokumentenerstellung
Kunden, die Camunda 7 im Einsatz haben, können mit CIB coSys ihre Dokumentenerstellungs- und -verwaltungsprozesse optimieren und automatisieren.
Verbesserte Kundenkommunikation
Mit den CCM-Funktionen von CIB coSys können Camunda 7 Kunden ihre Kundenkommunikation effizienter gestalten und personalisierte, automatisierte Dokumente erstellen.
Prozessintegration
CIB coSys kann in bestehende Camunda 7 Workflows integriert werden, um eine umfassende Lösung zu bieten, die sowohl Prozessautomatisierung als auch Dokumentenmanagement umfasst.
![](https://cibseven.org/wp-content/uploads/2024/10/flow-graphics-web.png)
Mehrwert KI: intelligente Workflows mit CIB seven
CIB seven wird zukünftig mit neuen Funktionalitäten ausgestattet und als Plattform für intelligente KI-gestützte Prozesse weiter ausgebaut.
Bestehende KI-basierte Lösungen in CIB flow können nahtlos integriert werden, um die Automatisierung und Effizienz von Prozessen zu verbessern. Dies bedeutet einen deutlichen Mehrwert für Kunden, die auf fortschrittliche Technologien setzen!
![](https://cibseven.org/wp-content/uploads/2024/10/flow-graphics-web-13.png)
Spezifische Vorteile für Kunden
Einfache Orchestrierung mit 200 Modulen
Mit CIB seven können Kunden 200 Module und Komponenten von CIB flow einfach orchestrieren und in ihre BPM-Prozesse integrieren. Dies erleichtert die Implementierung komplexer Workflows und reduziert den Entwicklungsaufwand.
Intelligente Automatisierung
Die vorhandenen KI-basierten Lösungen in CIB flow können Prozesse intelligent unterstützen und optimieren, was zu effizienteren und effektiveren Geschäftsabläufen führt.
Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit
Unternehmen können schnell auf sich ändernde Geschäftsanforderungen reagieren, indem sie neue Module und Komponenten von CIB flow in ihre bestehenden CIB seven Prozesse integrieren.